52. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 4. Mai 2019

80 spieler Heinz Rühmann und der Ex-Ministerprä- sident Björn Engholm. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 580 EF Lüneburger Kronen-Brauerei AG Lüneburg, April 1970, Specimen einer Aktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, braun, Perforation, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Brauerei wurde 1904 gegründet. 1919 er- folgte die Übernahme eines Teilkontingents der früheren Aktienbrauerei Ratzeburg mit Nieder- lagen, 1920 der Brauerei H. Hinseimann, Lau- enburg und 1922 der Aktienbierbrauerei Soltau mit Niederlagen. Die Gesellschaft besaß außer der Brauerei Niederlagen mit Einrichtung zu Winsen, Ebstorf, Bevensen, Salzhausen, Blec- kede, Lüchow, Neuhaus, Dahlenburg, Lübtheen, Lauenburg, Verden (Aller), Soltau, Hamburg, Harburg, Marxen, Stelle, Uelzen, Munster-Lager, Bispingen, Schneverdingen, Walsrode, Falling- bostel, Visselhövede, Wilhelmsburg (Elbe) und Celle. 1974 wurde die Gesellschaft von der Ham- burger Holsten-Brauerei AG übernommen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 581 EF Mainzer Aktien-Bierbrauerei Mainz, Juli 1959, Blankett einer Vorzugsaktie über 200 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun, Rarität! Die Vorgängergesellschaft wurde im Jahr 1859 als „Brey‘sche Actien-Bierbrauerei“ gegründet. Die Gesellschaft besaß neben der Brauanlage in Mainz auch noch zahlreiche Wirtshäuser. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 582 EF Martin Brinkmann AG Bremen, August 1967, Specimen einer Aktie über 1.000 DM, Serie E, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, ocker, dekorativ. Die Zigarettenfabrik wurde bereits 1813 gegrün- det. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Die Landesbank Saar (kurz SaarLB) ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Sie ist das größte Kredit- und Pfandbriefinstitut im Saarland. Mindestgebot / minimum bid: 160 € Los 577 EF Landesgasversorgung Niedersachsen AG Sarstedt, ohne Datum, Specimen einer Aktienur- kunde über eine variable Anzahl Namensaktien zu je 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, schwarz, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft fusionierte mit der Hastra, der Energieversorgung Magdeburg AG, der Ferngas Salzgitter AG und Überland-Zentrale Helmstedt AG zur Avacon AG, die im Juni 2005 zur E.ON Avacon AG umfirmierte. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 578 EF Landesgasversorgung Niedersachsen AG Sarstedt, ohne Datum, Specimen einer Aktienur- kunde über eine variable Anzahl Namensaktien zu je 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, schwarz, Perforation, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 579 EF Lübsch Privat Brauerei 1. Lübecker Privat- Brauerei Lübeck, ohne Datum, Zertifikat über 700 DM, #101, 18,2 x 27,5 cm, grau, rot, braun, dekorativ, mit dabei: 23 „Wechselscheine für Deputatzin- sen“ über je 1 Glas Bier (0,2 L). „ Die Privatbrauerei war zunächst als Unterstüt- zung des am 30.04.1985 neu eröffneten Lübec- ker Ratskellers gedacht. Zu den ersten zehn Zeichnern zählten unter anderem der Schau- lich über die Berkshire Hathaway Group an dem Unternehmen beteiligt. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 574 EF Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft AG Köln, Oktober 2000, Specimen einer Namens- aktie über 1 Stück, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lochentwertet, KR, nicht bei Klaus Schiefer gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 575 EF Lahmeyer AG Frankfurt am Main, Dezember 1976, Specimen einer Sammelaktie über 2.000 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, oliv, lochentwertet, KB, nicht im DM-Suppes gelistet. Im Jahr 1890 wurde die W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft gegründet, die 1893 mit der AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen fusionierte. Ab 1905 war die Gesell- schaft eine reine Ingenieurgesellschaft und Be- teiligungsholding, da die Frankfurter Fabrik an die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke AG verkauft wurde. Nach einer Übernahmeschlacht zwischen AEG und RWE landete die Firma bei RWE und fungiert seither als Zwischenholding für Beteiligungen an Energieversorgungsunter- nehmen. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 576 EF- Landesbank Saar Saarbrücken, März 2006, Sammelurkunde über 3,43 % Öffentliche Pfandbriefe Ausgabe 309 im Nominalwert von 100 Millionen Euro, Nummer 1, 29,7 x 21 cm, türkis, schwarz, etwas verknittert, lochentwertet, OU, ein Unikat!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2