52. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 4. Mai 2019

47 gen und Ersatzteilen, die Fabrikation von Fahr- rädern, Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen. Ende 1924 ging die Firma in Konkurs. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 296 EF Fonds AG Pullach bei München, Dezember 1983, Speci- men einer Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, KB, lochentwertet, nicht im DM-Sup- pes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 297 EF/VF Freiwillige Turn- & Feuerwehr Nürnberg Nürnberg, ca. 1874, Blankett eines Schuldscheins über 10 Mark, Serie B, Abteilung I, o. Nr., 28 x 22,4 cm, braun, beige, 2 cm langer Randeinriss restauriert, sonst EF, sehr dekoratives Wappen. Der Erlös aus der Platzierung der Schuldscheine diente der Erbauung eines Steigerhauses. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 298 EF Friedrich, von Gottes Gnaden, Großherzog von Baden, Herzog von Zaehringen Karlsruhe, 23.04.1861, 200 Gulden, 1.300 Gul- den, o. Nr., 38 x 24,7 cm, schwarz, beige, DB, großes und prächtiges Blindprägesiegel, Origi- nal-Signatur Friedrichs I. Friedrich I. von Baden, Herzog von Zähringen (1826 - 1907), war zwischen 1852 und 1856 Re- gent und nach 1856 bis zu seinem Tod 1907 Großherzog des Großherzogtums Baden. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Augsburg, ohne Datum, Muster eines Spardas- parbriefes über 100 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, schwarz, rot, Perforation. Die erste Sparda-Bank wurde 1896 von Eisen- bahnern für Eisenbahner gegründet. Die Augs- burger Sparda-Bank ist die jüngste. 1949 eröff- nete die Eisenbahn-Spar- und Darlehnskasse München eine Filiale in Augsburg, die bereits 1952 selbstständig wurde. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 293 EF EX-CELL-O Holding AG Eislingen/Fils, Juni 1989, Specimen einer Sam- melaktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, violett, gelb-braun, lochentwertet, KB, nicht im DM-Suppes gelistet. EX-CELL-O wurde 1958 als GmbH gegründet, als eine bereits seit 1951 bestehende Werkzeug- maschinenfabrik durch die amerikanische EX- CELL-O Corporation übernommen wurde. 1989 erfolgte die Umwandlung der Firma in eine Ak- tiengesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 294 VF Fabrique de Sucre d‘Offenburg Société Anonyme Offenburg, 25.05.1855, 5 % Obligation über 500 Francs, #322, 37,7 x 22,3 cm, schwarz, beige, Knickfalten, KR, an einer Stelle alt hinterklebt, Auflage nur 400 Stück, Signatur Ludwig Broß. Die Gesellschaft wurde als erste Zuckersiederei in Baden 1836 unter Rübenzuckerfabrik zu Of- fenburg gegründet. 1853 übernahm der Genfer Finanzier Ludwig Broß für 105.000 Gulden das Unternehmen und wandelte es in eine Aktienge- sellschaft um. Die Gesellschaft arbeitete mit Ver- lust und wurde 1863 stillgelegt. Der Schulden- dienst wurde 1868 eingestellt, 280 Obligationen blieben ungetilgt. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 295 EF Fahrzeug-Aktiengesellschaft Hainstadt Hainstadt, 11.08.1923, Aktie der Serie B über 10 x 1.000Mark, #2255, 34,1 x 21,5 cm, grün, schwarz, KB. Die Gesellschaft wurde im Mai 1923 gegründet. Geschäftszweck war der Handel mit Fahrzeu- kation von Dampfkesseln, Tanks und Apparaten aus Schmiedeeisen gegründet. Im September 1924 musste die Firma bereits Konkurs anmel- den. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 290 EF- Deutsche Rück- & Mitversicherungs-Akti- engesellschaft„Freiheit“ München, August 1923, Aktie über 10.000 Mark, #14572, 26,5 x 19,8 cm, grün, schwarz, etwas verschmutzt, kleine Eselsohren, KB, Schiefer DRMVFM01, R10, nicht bei Rolf Ruhland, Hi- storische Wertpapiere Bayern, gelistet. Die Gesellschaft wurde im Mai 1923 gegründet und wurde 1925 wieder von Amts wegen ge- löscht. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 291 EF Eisen- und Drahtwerk Erlau AG Aalen (Württ.), Juni 1943, Aktie über 100 RM, #200, 21 x 29,7 cm, ocker, braun, schwarz, nicht entwertet. Die Gesellschaft wurde 1828 in Aalen in Württemberg gegründet. Die Gesellschaft ist heute Weltmarktführer für Reifenschutzketten. Zudem werden Außen- und Gartenmöbel, Bän- ke für Freizeiteinrichtungen, Bewegungsgeräte, mobile Tischbeete sowie barrierefreie und senio- rengerechte Ausstattung von Sanitärbereichen hergestellt. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 292 EF Eisenbahn-Spar- und Darlehnskasse Augs- burg eG Süddeutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2