52. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 4. Mai 2019
18 um die 8,2 Meilen lange Strecke der Mill Valley and Mt. Tamalpais Scenic Railway zu überneh- men. Zudem errichtete die Gesellschaft die 2,9 Meilen lange Abzweigung von Mesa nach Muir Woods. Die Bahn diente ausschließlich touristi- schen Zwecken. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 78 VF+ NewYork Pier andWarehouse Co. New York, 05.09.1865, 250 Shares á US-$ 100, #27, 22 x 31 cm, schwarz, weinrot, beige, Knick- falten, Steuermarke, drei grandiose Vignetten, darunter George Washington, rückseitig zwei weitere schöne Vignetten, ausgestellt auf den Se- cretary Charles P. Shaw und von ihm zweifach signiert. Bei diesem Los wird die Umsatzsteuer von 19 % auf den Warenwert und auf die Provi- sion berechnet! Die New Yorker Hafen- und Lagerhausgesell- schaft wurde am 28. April 1865 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 450 € Los 79 EF/VF New-Hampshire Central Railroad Company Manchester, 02.10.1849, 3 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #138, 17 x 19 cm, schwarz auf blauem Papier, Knickfalten, rotes Siegel, kleines Loch, sonst EF. Bei diesem Los wird die Umsatz- steuer von 19 % auf den Warenwert und auf die Provision berechnet! Die Gesellschaft wurde am 24. Juni 1848 gegrün- det. Sie erhielt die Konzession für die Strecke von Manchester nach Claremont. Die Strecke bis Henniker wurde 1850 eröffnet. Am 1. Mai 1853 fusionierte die Firma mit der Concord & Clare- mont Railroad zur Merrimac and Connecticut Rivers Railroad. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 80 EF- New-York and Harlem Rail Road Company New York, 18.07.1857, Transferzertifikat für 596 Preferred Shares, o. Nr., 13,2 x 27,2 cm, rot-braun, weiß, übertragen auf Cornelius Vanderbilt und Daniel Drew, in dieser Form ein Unikat. Das Be- sondere an demStück: Es dokumentiert eine in der Literatur oft vernachlässigte, mehrjährige, teilweise sehr enge Kooperation von Vanderbilt und Drew. Road Company angekommen. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 75 VF Marble-ite Company Commonwealth of Massachusetts, 01.03.1907, 14.975 Shares of Capital Stock á US-$ 5, Num- mer 1, 21,3 x 27,6 cm, schwarz, braun, goldenes Siegel, Knickfalten, Eselsohr, 2 cm Randeinrisse, Ecke links oben mit 0,5 x 0,5 cm Fehlstück, de- korative Vignette. Die Aktie repräsentierte 74,9 Prozent des gesamten Grundkapitals! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 76 EF- Matzeliger Lasting Machine Company Nashua, New Hampshire, 188_, Blankett eines Zertifikats über Shares of Capital Stock á US-$ 50, o. Nr., 17,2 x 40,2 cm, schwarz auf gelbem Papier, Knickfalte längs. Jan Ernst Matzeliger wurde 1852 auf der Plantage Twijfelachtig in Surinam geboren. 1871 heuerte er als Matrose auf einem Frachtschiff an und drei Jahre später begann er in den USA eine Schuh- macherlehre. 1882 präsentierte er den funk- tionierenden Prototyp einer speziellen Schuh- Nähmaschine, die Schuhschäfte- und Sohlen miteinander verband. Durch diese Zwickmaschi- ne wurde die Herstellung von Schuhen mecha- nisiert und sie konnten dadurch wesentlich ko- stengünstiger und schneller produziert werden. Matzeliger erhielt am 20. März 1883 das Patent für diese Maschine. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 77 EF Mt. Tamalpais & Muir Woods Railway San Francisco, 01.05.1921, 2 Shares á US-$ 100, #215, 18,5 x 25,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleiner Tintenfleck, sonst EF, gigantische Vi- gnette mit Blick vom Mt. Tamalpais auf die San Francisco Bay. Die Eisenbahngesellschaft wurde 1913 gegründet Los 73 VF InsuranceCompanyofColumbia,SouthCarolina Columbia, 01.01.1835, 1 Share, #59, 21,5 x 23,8 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Loch (ca. 5 mm Durchmesser), OU, aus einer alten Sammlung! Die Versicherungsgesellschaft wurde 1834 ge- gründet. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 74 EF Long Dock Company City of New York, 01.05.1875 (186_), 5 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #325, 14,8 x 27,2 cm, schwarz, beige, leichte Knickfalten, zwei kleine Vignetten mittig, links Hauptvignette mit Zug, Bahnhof, Fähr- und Segelschiffen auf dem Hud- son River. Die Direktoren der Erie Rail Road Company planten den Bau eines großen, prächtigen Bahn- hofes in New York City. Ziel war es, Personen- und Frachtverkehr gleichzeitig abwickeln zu können. Das hierfür passende Gelände fand man im Long Dock Areal in Jersey City (New Jer- sey). Das Gelände lag am Hudson River gegen- über von Manhattan. Neben dem Bahnhof war der Bau von Docks und Piers geplant. Um das Projekt zu realisieren gründete die Erie Railroad 1856 eigens eine Tochtergesellschaft, die Long Dock Company. Zudem baute und betrieb die Gesellschaft einen Tunnel durch Bergen Hill. Ab 1859 pachtete die New York and Erie Rail Road Company die Anlagen der Long Dock Company und die Pavonia Ferry Company. Damit hatte die Gesellschaft ihr großes strategisches Ziel erreicht: Sie war auf Augenhöhe mit dem Dau- errivalen Commodore Cornelius Vanderbilt und dessen New York Central and Hudson River Rail
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2