52. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 4. Mai 2019

11 die dabei im Interesse des deutschen Kaiserrei- ches handelte. Doch beim Bau der Bagdadbahn kam der Erste Weltkrieg dazwischen. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal ein Teilstück von Eskişehir nach Ankara sowie die Gebirgsbahn über das Taurusgebirge von Haidarpascha bis Djerablus am Oberlauf des Euphrat fertiggestellt. 1932 fielen die auf mesopotamischem Gebiet ge- legenen Strecken entschädigungslos an den Irak. Die auf anatolischem Gebiet gelegenen Strecken wurden von den Alliierten 1919 beschlagnahmt und fielen 1923 an die Türkei. 1940 wurde das letzte Teilstück der rund 3.200 km langen Bahn- strecke fertiggestellt. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 24 VF-F Kaiserlich Russische Regierung - Russische 4 % Staats-Anleihe von 1902 [24 Stück] a) 12 gleiche Stücke: 1902, Russische 4 % Staats- Anleihe von 1902, Obligation über 1.000 Mark = 463 Rubel = 590 Holländische Gulden = £ 49, Talon, teils beschädigt; b) wie a), nur 7 gleiche Stücke: 2.000 Mark = 926 Rubel = 1.180 Hollän- dische Gulden = £ 98; c) wie a), nur ein Stück, 5.000 Mark = 2.315 Rubel = 2.950 Holländische Gulden = £ 245, #8091; d) wie a), nur 4 Stück, 500 Mark. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 25 VF Oost-Indische Maatschappij van Admini- stratie en Lijfrente Amsterdam, 01.03.1844, Bewijs van Aande- el groot 5.000 Gulden, #488, 29,8 x 21,3 cm, schwarz, beige, DB, Knickfalten, Stempel, OU, ausgestellt auf Graaf van den Bosch in Den Haag, R10. Die Gesellschaft wurde 1842 in Batavia (heute Ja- karta) gegründet. Es wurden Lebensversicherun- gen, Annuitäten, Investments und Grundstücke angeboten. Der offizielle Sitz war in Amsterdam, aber die Mehrzahl der Direktoren und Verwal- tungsmitarbeiter befand sich in Batavia. 1873 ging die Firma in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 26 EF Ottoman Company Limited 01.07.1865, 1 Share á £ 20, #6236, 18,9 x 26,7 cm, schwarz, weiß, OU, Abbildung von Los 22 VF Imperial Ottoman Bank / Banque Impériale Ottomane Konstantinopel, Februar 1875, Aktie über 500 Francs = £ 20, #51344, 25 x 36,5 cm, schwarz, weiß, blau, KR, Knickfalten, rechts und links beschnitten, extrem dekorativ gestaltet, dreispra- chig: Englisch, Arabisch, Französisch. Die Bank wurde 1856 vor allem mit englischem Kapital gegründet. 1863 wurde das Kapital durch eine Beteiligung französischer Geldgeber erhöht. Das Institut entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Staatsbank. Ab 1925 firmierte die heute noch bestehende Bank als Osmanli Bankasi. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 23 EF Kaiserlich Ottomanische Regierung - Kaiser- lich Ottomanische Anleihe der Bagdadbahn / Imperial Ottoman Government - Imperial Ottoman Loan of the Bagdad Railway Konstantinopel, 31.01.1909, 4 % Obligation der zweiten Serie über L. T. 22 = 500 Francs = 408 RM = £ 20 = 240 Holl. Gulden, #97835, 48 x 39,5 cm, grün, fliederfarben, schwarz, viersprachig: Osmanisch, Französisch, Deutsch, Englisch, hol- ländischer Steuerstempel, Knickfalten, Drumm/ Henseler/Glasemann TR 2550a, R8. Die 1903 gegründete Bagdadbahn sicherte die ur- sprünglich der Anatolischen Eisenbahn erteilte Konzession zum Bau einer Bahn von Konia über Bagdad bis hin zum Persischen Golf. Getrieben wurde dieses Vorhaben von der Deutschen Bank, ner Prämienanleihe über 400 Francs, #1716201, 43 x 28,6 cm, schwarz, grau, DB, Randeinrisse teils hinterklebt, Loch mit 1 cm Durchmesser, Text in Französisch, nicht bei Drumm/Hense- ler/Glasemann gelistet. Mit der Prämienanleihe wurde der Eisenbahn- bau im europäischen Teil der Türkei finanziert. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 20 EF- Euphrates Valley Railway Company Limited London, 04.07.1856, 5 Aktien zu je £ 20, davon £ 0.2.0 pro Aktie eingezahlt, #111-5, 19,7 x 21,7 cm, schwarz, beige, Knickfalten, R9. Vor dem Bau des Suez Kanals hat die Britische Regierung nach einer Verbindung in Richtung Indien gesucht, ohne dabei ganz Afrika umrun- den zu müssen. 1836 finanzierte sie daher eine Expedition um herauszufinden, ob es möglich ist, Schiffe auf dem Euphrat von Syrien bis zum Persischen Golf fahren zu lassen. In den 1850er Jahren wandte man sich dann demGedanken zu, die Verbindung mit einer besseren Eisenbahn- verbindung herzustellen. Gleichzeitig wuchs die Macht Russlands in dieser Region und gefährde- te die Position der Briten. In dieser Zeit reifte der Plan für die Euphrates Valley Railway, die eine Verbindung zwischen Mittelmeer und dem Golf herstellen sollte. Eine Idee bestand darin, bis zum Euphrat eine Eisenbahnlinie zu bauen, um dann per Schiff auf dem Euphrat weiterzukom- men. Es gab aber auch Pläne, auf der gesamten Strecke ein Schienennetz zu verlegen. Dann kam aber der Deutsch-Osmanische Vorschlag, die Bagdadbahn zu bauen (welche später er- richtet wurde), dazwischen. Von jüdischer Seite fand das Projekt Unterstützung. Der Vorschlag bestand darin, dass die Euphrates River-Strecke von Palestina bzw. Syrien mit jüdischen Bau- trupps errichtet werden könne. Diese sollten sich dann dort niederlassen, und das Land diesseits und jenseits der Linie in Mesopotamien könne jüdisches Gebiet werden. Angesichts dieser un- gewisser Aussichten und vagen Versprechungen war es verwunderlich, dass für das Projekt eine Gesellschaft gegründet wurde und auch tatsäch- lich Aktien platziert worden sind. Bei dem hier angebotenen Scrip Certificate handelt es sich um das älteste bisher bekannte Wertpapier aus dem Osmanischen Reich. Mindestgebot / minimum bid: 600 € Los 21 EF- Imperial Japanese Government 20.03.1907, 5 % Sterling Loan of 1907 über £ 20 = 505 Francs, Serie 6, #101894, 46,2 x 31 cm, oliv, schwarz, Knickfalten, KR, zweisprachig: Eng- lisch, Französisch, herrliche Stahlstichvignette mit Neptun in einer großen Muschel als Kampf- wagen, gezogen von drei Pferden. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Asien und Nahost

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2