51. Auktion fur Historische Wertpapiere Online-Auktion 17 September 2018

76 Los 1683 EF- Tegtmeier &Wöllmer Möbelfabrik AG Hamburg, August 1923, Aktie über 1.000 Mark, #32084, 29 x 22,5 cm, violett, ocker, KB, linker Rand etwas ungleichmäßig, sonst EF, aus einer uralten Sammlung! Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet. Sie über- nahm eine Möbelfabrik und ein Möbelgeschäft, die vormals als Einzelfirmen betrieben wurden. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1684 EF Tonwerk Mackle AG Oberhausen i. B., 01.11.1927, Aktie über 20 RM, #3284, 20 x 27 cm, grün, schwarz, KB, leichte Knickfalte längs. Die Gesellschaft wurde 1922 als Dampfziegelei Oberhausen (Amt Bruchsal in Baden) gegründet. 1929 ging die Firma in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1685 VF Transatlantische Feuer-Versicherungs-AG Hamburg, 29.02.1872, Gründeraktie über 500 Thaler Preuss. Cour. (Baar-Einzahlung 100 Tha- ler), #405, 37,5 x 25,5 cm, grün, schwarz, DB, KR, Knickfalte quer, Stempel, Schiefer TFVH02, R9, ausgestellt auf Herrn Dreyer in Hamburg. Bei der Gründung im Jahr 1872 mussten die Ak- tien lediglich zu 20 Prozent eingezahlt werden. das Flaschenbiergeschäft. Obendrein hielt die Firma alle Anteile an der A.-G. Porta-Westfalica. 1914 wurde das Braukontingent auf die Feld- schlößchen-Brauerei übertragen, bevor sie Stifts- Brauerei 1918 in ihr aufging. Mehrheitsaktionär der Feldschlößchen-Brauerei war später die Schultheiss-Brauerei AG. Diese wurde 1978 auf die Dortmunder Union-Schultheiss-Brauerei AG verschmolzen. Sie firmierte später als Brau und Brunnen AG. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1679 EF/VF Stöbe Brikett-AG Bremen, Juli 1923, Gründeraktie über 1.000 Mark, #108743, 28,7 x 21,1 cm, braun, KB, leicht fleckig, sonst EF. Der Hersteller von Briketts und Heizstoffen wurde 1923 gegründet und bereits 1925 wieder gelöscht. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1680 VF Süddeutsche Beamtenversorgungs- und Creditgesellschaft KGaA Mannheim, April 1923, Aktie über 1.000 Mark, Serie B, #5161, 33,6 x 21,2 cm, türkis, schwarz, KB, Knickfalten, Eselsohren, kleine Randeinris- se, Stempel. Die 1922 gegründete Gesellschaft fusionierte Anfang 1924 mit der Treuhand-Union (Mann- heim) zur Verkehrsbank für Industrie und Land- wirtschaft AG. Der Sitz der neuen Gesellschaft lag in Stuttgart. Es wurden Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte aller Art betrieben. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1681 EF Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. AG Nordhausen, 01.05.1922, Gründeraktie über 1.000 Mark, #2836, 28,5 x 37,2 cm, braun, grau, oliv, schwarz, zwei Stempel. Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet. Es wur- de die bereits als GmbH bestehende Schuhfabrik weitergeführt. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1682 EF- Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. AG Nordhausen, 20.11.1922, Aktie über 1.000 Mark, #4571, 22,7 x 34,3 cm, grün, rosa, schwarz, Knick- falten. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Bergwerks-AG übernommen hatte. Bereits 1924 ging die Aktienmehrheit auf die Bank Guyerzel- ler in Zürich über. Diese veräußerte das Paket ein Jahr später an die Bergbau-AG Lothringen, die zu Klöckner gehörte. Dabei kam es zur Um- firmierung in Bergbau-Aktien-Gesellschaft Prä- sident Bochum. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 1676 EF Stettiner Bergschloss Brauerei AG Stettin, Mai 1942, Aktie über 1.000 RM, #5110, 21 x 29,7 cm, rosa, braun, nicht entwertet, Auf- lage 830 Stück. Die Gesellschaft wurde 1871 als Kommanditge- sellschaft auf Aktien gegründet und 1920 in eine reine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1677 EF- Stettiner Speicher-Verein Stettin, 15.07.1930, Aktie über 300 RM, #717, 21 x 29,7 cm, gelb, braun, schwarz, nicht entwertet, Eselsohren, Auflage nur 300, nur 15 Stücke lagen im Reichsbankschatz! Das Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft umfasste den Bau von Speichern und sonstigen Räumen in Stettin und Umgebung. 1900 wurde die Stet- tiner Speicher AG und 1930 die Neue Stettiner Zucker-Siederei übernommen. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1678 VF Stifts-Brauerei AG Minden, 09.03.1891, 4 % Partial-Obligation über 300 Mark, Lit. C, #541, 39,2 x 24,6 cm, grün, schwarz, DB, KR, Knickfalten mit kleinen Rand- einrissen, Auflage nur 100 Stück! Die Brauerei wurde 1879 gegründet und 1887 in eine AG umgewandelt. Sie war mehrheitlich an der Actien-Brauerei Feldschlößchen in Min- den beteiligt und übernahm von dieser 1898/99

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2