51. Auktion fur Historische Wertpapiere Online-Auktion 17 September 2018
43 Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1357 VF+ UVGB Union der Volksgenossenschafts- banken Sofia, 27.11.1942, Anteil über 100 Leva, #35, 26,5 x 21 cm, vielfarbig, dekorativ, Knickfalte quer, Stempel, abgeschnittene Steuermarke, Text nur in Bulgarisch. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1358 EF Verbrauchergenossenschaft 19__, Blankett eines Anteilscheins für Verbrau- chergenossenschaften über 100 Leva, o. Nr., 22,2 x 24,8 cm, braun, schwarz, Abheftlochung unten, leichte Knickfalte längs, rechts kleines Fehlstück, sehr dekorativ, Rückseite als Rechnung benutzt. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1359 VF Verbrauchergesellschaft„Bratski Trud“ Sofia, 01.07.1904, Anteilschein über 50 Leva, #1469, 25,2 x 38,3 cm, blau, weiß, Knickfalten, Randeinrisse teils hinterklebt, dekorativ. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1360 VF Verbraucher-Kooperative Napred [4 Stück] Für alle gilt: Sofia, 19,7 x 17,7 cm, türkis, rot, schwarz, Knickfalten, Abbildung eines Rad dre- henden muskulösen Mannes; a) 1903, 1/2 Anteil Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1354 EF Union Sucrière de l‘Aisne Société Anonyme Paris, 1968, Specimen einer Action de 100 Francs, nullgeziffert, 27,1 x 19,3 cm, grün, hell- braun, lochentwertet, KB, Schätzpreis: 60 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 1355 EF United Kingdom 28.10.1992, Specimen eines 7,125 % Bond über 10.000 DM, nullgeziffert, 29,8 x 20,7 cm, blau, schwarz, violetter Specimen-Aufdruck, KB, lo- chentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1356 EF USINOR Union Sidérurgique du Nord de la France Ohne Datum, Action de 6.250 Francs, #4079801, 19,7 x 27 cm, blau, schwarz, grau, Stempel, KR. USINOR war ein 1948 gegründeter französi- scher Stahlkonzern, der zusammen mit der spa- nischen Aceralia S.S. und der luxemburgischen Arbed S.A. ab 2002 den europäischen Stahlkon- zern Arcelor bildete. Dieser wurde 2006 vom indischen Konkurrenten Mittal Steel Company übernommen, der Konzern firmiert seitdem als ArcelorMittal. grün, DB, KR, Zugvignette, zweisprachig: Unga- risch, Deutsch. Die Gesellschaft wurde 1907 gegründet. Sie bau- te die 29 Kilometer lange Strecke von Temesvár nach Varjas. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1351 EF Towarzystwo Zakladow Przedzalni Bawel- ny, Tkalni i Blecharni„ZAWIERCIE“ Warschau (Warszawa), 01.07.1929, Aktie der II. Emission über 50 x 100 Zloty, #53451-500, 27 x 20,3 cm, braun, schwarz, holländischer Steuer- stempel, links Wellenschnitt, KB hängt an, zwei- sprachig: Polnisch, Französisch. Die Baumwollspinnerei wurde 1842 in der schle- sischen Stadt Zawiecie im Landkreis Kattowitz gegründet. 1869 erwarben die Gebrüder Adolf und Bernhard Ginsberg aus Berlin die Gesell- schaft und erweiterten sie um eine Weberei, Färberei und Textildruckerei. 1878 kam es zur Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. 1920 wurde die Firma neu gegründet. Sitz war diesmal Warschau. Die Werksanlagen wurden 1945 von der Zaklady Przemyslu Bawelnianego in Tschen- stochau übernommen. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1352 EF Ungarische Allgemeine Holzexploitations AG / Magyar Általanos Fatermelö Budapest, 01.04.1924, Aktie über 5 x 200 Kro- nen, #39806-10, 24,8 x 35 cm, grün, ocker, schwarz, DB, KB, Knickfalte längs, Abbildung eines großen Baums, See im Hintergrund, drei- sprachig: Ungarisch, Deutsch, Französisch. Die Gesellschaft wurde 1918 durch die Unga- rische Allgemeine Creditbank gegründet. Die Gesellschaft unterhielt einen eigenen Forstwirt- schaftsbetrieb sowie Beteiligungen an zehn Fir- men in Ungarn, der Slowakei und in Böhmen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1353 VF Ungarische Bank und Handels-AG / Magyar Bank és Kereskedelmi Részvénytársaság Budapest, 27.11.1913, Aktie über 400 Kronen, #157339, 25,8 x 36 cm, braun, schwarz, kleine Randeinrisse, Stempel, Knickfalte längs, KR, dreisprachig: Französisch, Ungarisch, Deutsch. Die Bank wurde 1890 als Ungarische Handels- AG gegründet. Ab 1910 lautete die Firma Unga- rische Bank- und Handels-AG, ab 1920 Britisch- Ungarische Bank AG und ab 1940 wieder Unga- rische Bank- und Handels-AG. Fokus des Unter- nehmens lag auf dem Ein- und Ausfuhrgeschäft. Europa
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2