50. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 15. September 2018

12 Aufführung von „A Girl from Rio“ eröffnet. Mitte der 1930er wurde es von einer Gesellschaft er- worben, die von dem italo-amerikanischen Ma- fioso Frank Nitti - dem mutmaßlichem Nachfol- ger des legendären Al Capone - kontrolliert wur- de. In den 1940ern wurde das Lawndale über- wiegend als Filmtheater genutzt. Es wechselte noch mehrmals den Besitzer und wurde 1949 als Rena Theatre wiedereröffnet. Als 1961 ein Ban- denchef auf der Haupttreppe erschossen wurde, schloss das Theater für immer. Im Sommer 2014 wurde das Lawndale schließlich abgerissen. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 34 EF Lehman Brothers Holdings Inc. 16.10.2008, 1 Share á US-$ 0,10, #LB34793, 20,3 x 30,4 cm, grün, schwarz, Vignette von Mayer Lehman und Emanuel Lehman, von Richard S. Fuld, jr. als CEO in Faksimile signiert. Die Brüder Henry, Emanuel und Mayer Lehman wanderten zwischen 1844 und 1850 vom un- terfränkischen Rimpar (Nähe Würzburg) nach Montgomery (Alabama) aus. Die drei gründeten in den folgenden Jahren die Investmentbank Lehman Brothers! 2008 wurde Lehman durch die Pleite zum Symbol für die Finanzkrise. Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 35 VF- London and Brazilian Bank, Limited 03.07.1863, 1 Share of £ 100, #12406, 12,7 x 23 cm, schwarz, beige, Knickfalten, verknittert, klei- nes Fehlstück rechts oben. Die Bank wurde 1862 als London und Brazilian Bank gegründet. Am 30. September 1871 kam es nur Reorganisation als New London and Brazili- an Bank, bevor die Bank 1886 wieder zum alten Namen zurückkehrte. 1923 fusionierte die Bank mit der London and River Plate Bank zur London and South America Bank Limited. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 36 VF Louisville, Cincinnati & Charleston Railroad Company Charleston, 31.12.1838, 5 % Loan über £ 500, #C25, 21,5 x 38 cm, schwarz, beige, Knickfalten (eine mit längerem Einriss), lochentwertet, klei- nere Randschäden, verschmutzt, drei herrliche Vignetten, KR, Original-Signatur Robert Young Hayne als President. Robert Young Hayne (1791-1839) war von 1832 bis 1834 Gouverneur von South Carolina. Mindestgebot / minimum bid: 240 € staltung, teilweise Golddruck. R7. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 31 VF Greyhound Motors Corporation State of New Jersey, 19.04.1922, 70 Shares á US-$ 10, #556, 22,2 x 31,7 cm, grün, schwarz, Knickfalten mit kleinen Randeinrissen, herrliche Vignette mit zahlreichen Fahrzeugen in einer belebten Stadt. Das Unternehmen baute ab 1918 einen kleinen Speedster namens Trimca Patent Body. 1920 stellte die Firma den Betrieb ein. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 32 EF- Harriman Aeromobile Company State of Maine, 15.03.1912, 125 Shares of Capital Stock á US-$ 50, #48, 21,3 x 26,2 cm, schwarz, grün, goldenes Siegel, zwei Knickfalten längs, Vi- gnette mit Aeromobil, signiert von Harriman, R9. Der Erfinder John Emery Herriman Jr. entwic- kelte im Jahr 1906 den Aerocar. 1910 erhielt er hierfür ein Patent zugesprochen. Dennoch gibt es keine Belege dafür, dass das Gefährt jemals gebaut worden ist. Mindestgebot / minimum bid: 600 € Los 33 EF Lawndale Theatre Corporation Chicago, Illinois, 15.02.1926, 6,5 % Real Estate Gold Bond secured by Junior Mortgage on Lawn- dale Business Block and Theatre über US-$ 500, #D272, 38,1 x 24,5 cm, grün, schwarz, rot, Knick- falten, KR, Einzelstück beim Einlieferer! Im Jahr 1927 wurde das 2.200 Sitze umfassen- de Theater in North Lawndale, Illinois, mit einer Richmond, 01.07.1862, 8 % Bond über US-$ 1.000, #780, 23,9 x 32,4 cm, schwarz, beige, gebräunt, Knickfalten, Vignette mit Ceres und Commerce, Signatur Tyler. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 28 VF Confederate States of America (Ball 33, Criswell 23) Richmond, 26.06.1862, 8 % Bond über US-$ 100, #155, 21,5 x 34,8 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Vignette mit Liberty eine Flagge im Schild haltend, 4 Restkupons, Signatur Tyler, Auflage 449 Stück. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 29 EF Converse Rubber Shoe Company State of Massachusetts, 01.07.1922, 15 Year 7,5 % Sinking Fund Convertible Gold Bond über US-$ 1.000, #M364, 37,6 x 24,1 cm, orange, schwarz, KR, Stempel, Original-Signatur Marquis Mills Converse, uns bisher komplett unbekanntes Ein- zelstück beim Einlieferer, R12! Der amerikanische Schuhhersteller wurde 1908 von Marquis Mills Converse gegründet. Bereits 1917 wurden die Converse All-Star Basketball- schuhe eingeführt, die man heute (in Anleh- nung an den amerikanischen Basketballspieler Charles H. „Chuck“ Taylor) geläufig als Chucks kennt. Seit 2003 gehört Converse zu Nike. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 30 EF Great Cariboo Gold Company State of South Dakota, 04.10.1906, 200 Shares of US-$ 1, #1570, 33,9 x 39 cm, grün, schwarz, goldfarben, Knickfalten, grandiose Ge-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2