Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  72 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 72 / 132 Next Page
Page Background

72

Los 1573

EF

Republica de Bolivia

La Paz de Ayacucho, 01.01.1870, Teilblankett

eines 8 % Emprestito de 1870 de 1.000 Pesos,

#2243, 28,8 x 41,3 cm, grün, schwarz, Vignette:

Frau mit Künstlerutensilien, kleiner Randein-

riss, KB.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1574

VF

Republique d’Haiti

Paris, 15.04.1911, 5 % Obligation de 500 Francs,

#51768, 41,8 x 29,2 cm, türkis, braun, schwarz,

Knickfalte quer, gebräunt, Randeinrisse, KR,

nicht entwertet, sehr dekorative Gestaltung.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1575

VF

Rio de Janeiro Suburban Tramways Limited

Rio de Janeiro, 03.04.1911, 5 % Hypotheken-

schein über £ 20 = 504 Francs, #5681, 50,8 x

40,9 cm, grün, schwarz, Knickfalten, dreispra-

chig: Englisch, Französisch, Deutsch.

Die Gesellschaft wurde 1910 gegründet und

stand in Konkurrenz zur Rio de Janeiro Tram-

ways, Light & Power Company.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

nach St. Petersburg und Orlando in Florida so-

wie nach Atlanta, Georgia. 1996 stand die Expan-

sion nach Los Angeles, Las Vegas und Seattle an.

Letztlich wurde die Gesellschaft dann 1999 von

American Airlines übernommen.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1569

EF

Republic of Paraguay

London, 01.07.1886, Specimen eines Land War-

rant über 4.151.500 Quadrat-Varas = 725 Acres,

#1/2500, 23 x 39,5 cm, rosa, schwarz, rot, lo-

chentwertet, zweisprachig: Englisch, Spanisch.

Anleger der unbedienten Staatsanleihen von

1871 und 1872 erhielten für je 500 Pfund Anlei-

hen diese Landrechte.

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 1570

VF

Republic of Peru

New York, 01.01.1947, Specimen eines 1 - 2,5 %

External Sinking Fund Gold Dollar Bond of 1947

über US-$ 1.000, Serie C, nullgeziffert, 38,3 x

25,7 cm, orange, schwarz, KR, Knickfalten, lo-

chentwertet.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1571

EF

Republic of Uruguay (República Oriental

del Uruguay)

New York, 01.07.1937, Specimen eines 3,5 % Ex-

ternal Readjustment Sinking Fund Dollar Bond

of 1937 über 500 US-$, nullgeziffert, 38,2 x 25,7

cm, braun, schwarz, Perforation, Specimen-Auf-

druck.

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 1572

EF-

Republica Boliviana

Chuquisaca, 25.07.1827, Vala de 100 Pesos,

#876, 25 x 19,3 cm, schwarz, DB, Blindprägesie-

gel, Wasserzeichen,

sehr selten.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 1565

EF-

Portland (Rossland) Mine Limited

21.12.1899, 200 Shares of £ 1, FP332, 24,7 x 28,8

cm, rot-braun, grün, schwarz, leichte Knickfal-

ten, sonst EF, OU.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1566

VF

Poyaisian Land Grant

Edinburgh, 05.04.1834, Grant of 200 Acres,

Class F, #169, 50,5 x 40,5 cm, schwarz, beige,

Knickfalten, kleine Randeinrisse unten, zwei-

sprachig: Englisch, Französisch,

Original-Signa-

tur Gregor MacGregor.

Einer der phantasievollsten Betrugsversuche.

Der Schotte Gregor MacGregor bereiste Süda-

merika und kam 1820 an die Mosquitoküste, die

heute zu Nicaragua und Honduras gehört. Dort

lernte er die Mosquito-Indianer kennen, denen

er acht Millionen Acres Landrechte abschwatzen

konnte. 1822 ließ er dann seine Landrechte in

London registrieren. Kurze Zeit darauf begann

er, in verschiedenen Varianten Anleihen des

Staats Poyais zu platzieren. Er selbst bezeichne-

te sich als Häuptling des Mosquito-Volkes. 1845

starb MacGregor in Venezuela und wurde dort

mit militärischen Ehren in der Kathedrale von

Caracas beigesetzt.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 1567

VF

Provinz Buenos Aires in der Argentinischen

Republik

Berlin, 01.10.1886, 5 % Obligation über 500

Mark Gold, Lit. A, #17451, 36,7 x 27,2 cm, grün,

oliv, roter Steuerstempel, DB, KR, lochentwertet,

kleine Randeinrisse, Knickfalten, zweisprachig:

Deutsch, Spanisch.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 1568

VF

RenoAir

14.09.1992, 5.000 Shares of Common Stock á

US-$ 0,01, 20,3 x 30,5 cm, violett, schwarz, Perfo-

ration, Klammerlöcher, Knickfalten.

Reno Air war eine im Passagierlinienverkehr ak-

tive amerikanische Fluggesellschaft. Sie wurde

1990 in Reno, Nevada, gegründet und operierte

auch von dort aus. Drei Jahre später installierte

man den San Jose International Airport als zwei-

tes Drehkreuz und flog überwiegend Routen an

der amerikanischen Westküste an. Im Laufe der

Zeit kamen dann auch noch Verbindungen ab

Gulfport, Mississippi, hinzu. Diese führten u. a.