Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1934
Guano-Werke AG (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke)
Hamburg
Deutschland
Deutschland
Hamburg, Juli 1953, Aktie über 1.000 DM, später auf 50 DM umgestempelt, #1841, 21 x 29,7 cm, rosa, grau, schwarz, Stempel über Umfirmierung, lochentwertet.
EF
   
Guano-Werke AG (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke)
 
Die Gesellschaft wurde 1858 gegründet und 1883 in eine AG namens Anglos-Continentale (vormals Ohlendorff'sche) Guano-Werke umgewandelt. Nach der 1927 erfolgten Übernahme der Merck'schen Guano- und Phosphat-Werke firmierte das Unternehmen in Guano-Werke AG um. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Mehrheitsbeteiligung der I.G. Farben zunächst an die Wasag-Chemie AG. In der Folgezeit kam es zu Sitzverlegungen nach Castrop-Rauxel und Krefeld. 1994 wurde der Standort Krefeld an die BASF Düngemittelwerke Victor GmbH verkauft. Die Gesellschaft verwaltete fortan nur noch ihr eigenes Vermögen und wickelte die Pensionsansprüche ab. In der Zwischenzeit hat BASF die Gesellschaft ganz übernommen.
 
 
       
 
115 Stad Culemborg 21.03.1788 -
129 Actienbrauerei Augsburg 04.04.1912 -
130 Aktiengesellschaft Union Vereinigte Zündholz- & Wichsefabriken 31.04.1925 -
134 Augsburger Handels- und Gewerbebank (Viehmarktbank) AG 31.12.1924 -
215 Stadt Augsburg 01.06.1908 -
216 Stadt Augsburg 02.03.1897 -
243 Actien-Gesellschaft für Tapeten-Fabrikation zu Nordhausen 01.09.1871 -
273 Chemische Fabrik Berlin-Charlottenburg AG 18.10.1871 -
592 Compagnie de New-Yorck 28.06.1793 -
593 Oude West-Indische Compagnie 10.11.1662 -
594 Oost-Indische Compagnie (V.O.C.) 02.02.1740 -
595 Zuid Zee Compagnie 17.01.1792 -
596 Grand Junction Canal Company 16.09.1793 -
597 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 10.12.1729 -
598 Real Comp. de Comercio Establecida en Barcelona 28.06.1762 -
600 Societá Anonima dell'Elettro-Tessitura (Invenzione Bonelli) 31.08.1854 -
601