92
Los 1787
F
Etats-Unis du Bresil / Etat de Maranhão
Paris, 01.01.1911, 5 % Obligation, Emprunt
Extérieur Or 1910 über £ 20 = 500 Francs,
#18319, 49,5 x 32,5 cm, braun, schwarz, Stem-
pel, Rand gestaucht und mit teils stärkeren
Einrissen und Randschäden, KR, gebräunt, sehr
dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1788
VF
États-Unis du Brésil / État de Parana
Paris, 15.02.1913, 5 % Obligation über £ 20
= 505 Francs, #49343, 36,3 x 24,6 cm, türkis,
braun, KR, Knickfalten, dreisprachig: Franzö-
sisch, Portugiesisch, Englisch.
Parana liegt im Süden Brasiliens. Es grenzt im
Westen an Argentinien und Paraguay, im Osten
wird Parana durch den Atlantik begrenzt.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1789
VF
États-Unis du Brésil / Etat de Parana /
State of Parana
Paris, 01.04.1917, 6 % Obligation über £ 10 =
252,50 Francs, #20579, 36,1 x 23,5 cm, ocker,
braun, KR, dreisprachig: Französisch, Englisch,
Portugiesisch, ca. 10 cm langer Randeinriss,
Knickfalte quer, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1790
EF
États-Unis du Brésil / Etat de Parana /
State of Parana
Paris, 01.04.1917, 6 % Obligation über £ 10 =
252,50 Francs, #20575, 36,1 x 23,5 cm, ocker,
braun, KR, dreisprachig: Französisch, Englisch,
Portugiesisch, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1791
VF
Etats-Unis du Bresil / Etat de Pernam-
buco / United States of Brazil / State of
Pernambuco
Paris, 15.06.1909, 5 % Privileged Debenture
1909 über £ 25 = 500 Francs, #52734, 49,5 x
29,5 cm, braun, schwarz, rosa, Knickfalten,
Rand etwas gestaucht, Talon, nicht entwertet,
dreisprachig: Französisch, Spanisch, Englisch,
Wappen im Unterdruck.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1792
VF
État-Unis duBrésil - Etat d‘Alacoas [5 Stück]
Konvolut aus 5 gleichen Stücken: Paris,
10.08.1906, Emprunt 5 % or 1906, Obligation
de 500 Francs, #3381, #3384, #3591, #3738-9,
50 x 28,5 cm, grün, schwarz, gelb, Knickfalte
quer, Randeinrisse, KR, nicht entwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 1793
EF
Exxon Mobil
22.12.2010, 1 Share of Common Stock,
#E361301, 20,3 x 30,4 cm, blau, schwarz,
rückseitig entwertet, grandiose Vignette.
Der Ölkonzern entstand 1999 aus der Fusion
von Exxon (Standard Oil of New Jersey) und
Mobil Oil (Standard Oil Company of New
York). Exxon Mobil gilt als ein direkter Nach-
folger der Standard Oil Company.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1794
VF
Farmington Canal
New-Haven, 06.05.1825, First installment of
US-$ 12,50 on 5 Shares, o. Nr., 8,2 x 19,7 cm,
schwarz, beige, Einrisse, verschmutzt.
Der Kanal lief von der Staatsgrenze Mas-
sachusetts / Connecticut nach Long Island
Sound in der Nähe von New Haven. Er wurde
1829 eröffnet und 1847 geschlossen.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1795
EF
Farmington Canal Company
New-Haven, 17.10.1825, 5 Shares of Capital
Stock, 25 per cent paid up, amounting to US-$
125, o. Nr., 8,7 x 15,7 cm, schwarz, beige.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1796
EF-
Galveston, Houston & Henderson R. R. Co.
Texas, 08.10.1857, 8% Obligation über US-$
100, #17942, 27,7 x 27,7 cm, schwarz, weiß,
KR, OU, kleine Randeinrisse, anhängend:
Aktie über US-$ 40.
Die Anleihe war durch Land besichert. Pro
Meile Streckennetz schenkte der Staat Texas
der Eisenbahngesellschaft 10.240 Acres Land.
Geplant war eine 50 Meilen lange Strecke von
Galveston nach Houston. Neben den üppigen
8 Prozent Zinsen wurden den Anlegern noch
Extras geboten: Die Anleihe sollte zu 110 Dol-
lar zurückgezahlt werden. Obendrein wurde
dem Bond eine Aktie im Nennwert von 40
Dollar angehängt.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1797
EF/VF
Galveston, Houston & Henderson Rail
Road Company
Ca. 01.12.1853, 6 % Bond über £ 100, #162,
24,7 x 38,3 cm, schwarz, beige, blau, Knickfal-
ten, entwertet, KR, schöne Zugvignette.
Geplant war eine 50 Meilen lange Strecke von
Galveston nach Houston.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1798
VF+
Gilpin Tramway Company
Central City, Colorado, 01.03.1889, 250 Shares
á US-$ 10, #99, 20,3 x 27,5 cm, schwarz, weiß,
stempelentwertet, Zugvignette, kleine Rand-
einrisse.
Die Gesellschaft wurde 1886 gegründet. Aller-
dings betrieb die Firma nicht wie der Name
vermuten lässt, eine Straßenbahn, sondern ein
insgesamt 25 Meilen langes Netz an schmal-
spurigen Bergbahnen.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 1786 Los 1787
Los 1789
Los 1788
Los 1790
Los 1791
Los 1792
Los 1793
Los 1794
Los 1795
Los 1796
Los 1797
Los 17898