Page 64 - 26Auktion

SEO Version

64
gemeinde Nürnberg, Nürnberg, 10.12.1923, 5
% Goldanleihe, Teilschuldverschreibung über
100 GM, lochentwertet; d) Stadtgemeinde
Nürnberg, Nürnberg, 24.04.1928, 7 % Goldan-
leihe vom Jahr 1928, Teilschuldverschreibung
über 2.000 RM, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1508
EF
Stadt Remscheid
Remscheid, 25.08.1922, 5 % Schuldverschrei-
bung über 10.000 Mark, Buchstabe B, #269,
37,7 x 24,3 cm, grün, violett, schwarz, zwei-
sprachig: Englisch, Deutsch,
grandiose Foto-
vignette mit Blick auf Remscheid.
Kurioses Detail am Rande: In der englischen
Version des Anleihetextes hatte sich ein Fehler
eingeschlichen: Der Nennwert wurde verse-
hentlich mit 20.000 Mark angegeben und nach-
träglich dann auf 10.000 Mark korrigiert.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1509
VF+
Stadt Saarlouis
Saarlouis, Februar 1920, 4 % Zweite Schuld-
verschreibung über 2.000 Mark, Buchstabe B,
#834, 42,6 x 28 cm, braun, blau, KR, Knickfal-
ten, verknittert.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1510
VF
Stadt Salzungen in Thüringen
Salzungen, 15.05.1923, 11 % Schuldverschrei-
bung über 20.000 Mark, Lit. B, #532, 34,8 x
25,5 cm, grün, grau, schwarz, Knickfalte mit
kleinen Einrissen, beschnitten, Randeinrisse
(teils hinterlegt).
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1511
VF
Stadt St. Ingbert
St. Ingbert, 01.03.1921, 4 % Schuldverschrei-
bung über 1.000 Mark, #3700, DB, KR, Knick-
falte quer.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 1513
EF
Stadt Stettin
Stettin, 01.07.1923, 8-15 % Schuldverschrei-
bung über 50.000 Mark, Buchstabe V, #304,
32,5 x 20,9 cm, grau, schwarz, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1514
VF/F
Stadt Strassburg i. Elsass
Strassburg im Elsass, 01.07.1903, 3,5 %
Schuldverschreibung über 2.000 Mark, Lit.
A, #248, 35,3 x 22,7 cm, orange, schwarz,
verschmutzt, Einrisse und Fehlstück hinterlegt,
Knickfalten,
nicht katalogisierte Emission,
aus Sammlungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1515
EF
Stadtgemeinde Hof
Hof, 01.04.1923, 10 % Schuldverschreibung
über 10.000 Mark, Buchstabe G, #1434, 35 x
22,7 cm, braun, rot-braun, schwarz, restauriert,
DB, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1516
VF+
Stadtgemeinde Hof
Hof, 01.04.1923, 10 % Schuldverschreibung
über 5.000 Mark, Buchstabe H, #2899, 35,2 x
22,8 cm, grün, braun, schwarz, DB, KR, Knick-
falten, minimaler Randeinriss.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1517
EF
Stadtgemeinde Nürnberg
Nürnberg, 20.09.1926, 5 % Anleihe von 1926,
Teilschuldverschreibung über 1.000 RM, Buch-
stabe A, #1007, 29,7 x 21 cm, rot, grau,
schwarz, hochdekorativ, lochentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1518
EF-
Stadtgemeinde Schwenningen
Schwenningen, 15.06.1920, 4 % Schuldver-
schreibung über 500 Mark, Buchstabe C, #147,
34 x 21,8 cm, grün, leichte Knickfalten, DB,
KR, Auflage nur 1.000 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1519
VF
Stadtgemeinde Vöhrenbach
Vöhrenbach, 09.10.1923, 6 % Schuldverschrei-
bung, mündelsichere, wertbeständige Holzan-
leihe von 1923 über 0,5 fm Nadelnutzholz III.
Klasse, Lit. D, #1896, KR, 21,8 x 17,6 cm,
grün, grau, Knickfalte quer, strichentwertet,
oben gebräunt,
sehr dekorativ mit Stausee.
Mit dem Erlös aus der Anleiheplatzierung
(Volumen 5.000 Festmeter) wurde der Bau
eines Staudamms an einem Nebenfluss der
Breg finanziert. Der Stausee sollte dem Hoch-
wasserschutz und der Stromgewinnung dienen.
Extrem interessantes Dokument aus der Zeit
der Hyperinflation. Keiner traute dem Papier-
geld mehr, daher wurde die Anleihe mit Real-
werten besichert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1520
EF-
State of Hamburg (Free and Hanseatic
City of Hamburg)
New York, 01.10.1926, 6 % Gold Bond über
US-$ 1.000, #M4340, 38,3 x 25,8 cm, blau,
schwarz, weiß, Knickfalten, rechter Rand durch
Kupontrennung ungleichmäßig, KR, nicht ent-
wertet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1521
VF
Steinkohlenbergwerk Rehburg-Stadt AG
[5 Stück]
Konvolut aus 5 gleichen Stücken mit den Num-
mern 9767-71. Für alle gilt: Berlin, Februar
1923, Aktie über 1.000 Mark, 29 x 21 cm, grün,
schwarz, KB, Knickfalte quer. Schätzpreis:
120 €.
Die Gesellschaft wurde als AG für den Han-
del mit Holzbearbeitungsmaschinen gegründet.
Geschäftszweck war der Erwerb von Stein-
kohlengruben und Bergwerken sowie alle
Geschäfte auf dem Gebiet der Montanindustrie,
insbesondere die Ausbeutung des Steinkohlen-
bergwerks Rehburg-Stadt.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1522
EF-
Stettiner Rückversicherungs-AG
Stettin, 25.07.1879, Gründer-Namensaktie über
1.200 Mark, später auf 1.200 RM, 400 RM und
Los 1507
Los 1509
Los 1508
Los 1510
Los 1511
Los 1514
Los 1513
Los 1516
Los 1515
Los 1517
Los 1518
Los 1520
Los 1519