18
Grafschaft Devon. Die Gesellschaft, die ver-
mutlich die Stadt mit Gas versorgte, wurde
1917 auf Grund eines Gesellschafterbeschlus-
ses liquidiert.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1004
EF/VF
Art. Institut Orell Füssli in Zürich
Zürich, 01.10.1909, Blankett einer 4,5 % Obli-
gation über 1.000 Franken, o. Nr., 41,7 x 27,8
cm, braun, schwarz, blau, grün, oliv, Knickfal-
ten, KB, lochentwertet,
herrliche Gestaltung.
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf das
frühe 16. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1519
errichtete der bayerische Einwanderer Chri-
stoph Froschauer eine Druckerei. Dieser erhielt
vom Stadtstaat Zürich den Rang als Staats-
druckerei. Nach mehreren Eigentümerwechseln
wurde die Druckerei 1735 von Conrad Orell
und Hans Rudolf Füssli übernommen. 1780
erschien erstmals die Züricher Zeitung (seit
1821 Neue Züricher Zeitung, NZZ, 1868 in
eine eigene AG ausgegliedert) in der Verlags-
buchhandlung Orell, Gessner, Füssli & Co. Im
19. Jahrhundert wurde der Fokus vom Verlags-
wesen auf den Druckbereich verlagert und 1827
die ersten Wertpapiere gedruckt. 1843 folgten
dann die ersten kantonalen Briefmarken Zürich
4 und Zürich 6. 1890 wurde die Gesellschaft
dann in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
1909 stellte Orell Füssli probeweise erste Bank-
noten für die Schweizer Nationalbank (SNB)
her. Ab 1974 lautete die Firma Orell Füssli Gra-
phische Betriebe AG. 1992 gründete die Gesell-
schaft zusammen mit Heinrich Hugendubel die
Orell Füssli Buchhandlungs AG. Heute ist die
Orell Füssli Holding AG in den Bereichen Ver-
lagswesen, Druckwesen und Buchhandel aktiv.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1005
VF
Associazione Maritima di Ragusa /
'UXãWYR 3RPRUVNR 'XEURYDUþNR
Ragusa, 01.11.1870, Aktie über 200 Fiorini,
#2272, 26 x 39 cm, schwarz, braun, beige,
Knickfalten, kleine Randeinrisse, stempelent-
wertet, herrliche Gestaltung, OU, zweisprachig.
Der außerordentlich dekorative Titel aus
Dubrovnik ist mit üppigen Randverzierungen
versehen. Auf der Aktie befinden sich zwei
junge Damen mit nautischen Instrumenten,
Segelschiffe, ein Globus und der Schutzheilige
der Stadt.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 1006
EF
Auer von Welsbach Invest AG / Wörth-
see Stammaktie
Krumpendorf, August 1996, Wörthsee Stamm-
aktie über 100 Schilling, #1802, 15 x 21 cm,
blau, orange, schwarz, KB,
dekorativ mit
Ansicht des Wörthersees,
Schätzpreis: 50 €.
Die Gesellschaft sorgte in den vergangenen
Jahren in Österreich für einen Kapitalanlage-
Skandal. Nachdem Wolfgang Auer-Welsbach
2010 verhaftet worden ist, musste die Gesell-
schaft Insolvenz anmelden.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1007
VF
$XVVFKOLHVVHQG SULY %XVFKWČKUDGHU
Eisenbahn
Prag, 01.07.1896, 4 % Teilschuldverschreibung
über 2.000 Kronen, Serie 5500,
Nummer 1
bis
10, 35,8 x 24,7 cm, altrosa, schwarz, Knickfal-
ten, DB, kleine Randeinrisse.
Die Bahn wurde 1855 gegründet. Sie betrieb
die 237 Kilometer lange Hauptstrecke Prag-
Priesen-Komotau-Eger samt Zweigstrecken.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1008
VF
$9,&2/ $NFLRYp 6SROHþQRVWL SUR &KRY
2EFKRG D 3UĤP\VO 'UĤEHåQLFNê Y 3UD]H
/ Avicol AG für Geflügelzucht, -handel
und -industrie in Prag
Prag, 01.02.1922, Aktie über 400 Kronen,
#188, 34,2 x 21,4 cm, braun, türkis, ocker, DB,
Knickfalten, minimale Randeinrisse, sonst gut
erhalten, Rundvignetten mit zahlreichen Häh-
nen, Hennen und Kücken.
Die Gesellschaft wurde am 25.08.1921 durch
Übernahme der H. J. Jelinek Geflügelzucht-
Unternehmungen gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1009
EF
Axel Freiborgs Eftr. A/B
Borga (Porvoo), 10.02.1939, Aktie über 5.000
Finnische Mark, #119, 28,2 x 21,8 cm, grün,
schwarz, DB, Steuermarken, Milchkanne im
Unterdruck,
Auflage nur 180 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1010
EF/VF
Balthasar Faith Dampfmühle AG
Novisad, 02.07.1937, Aktie über 10 x 250
Dinar, #4611-20, 26,7 x 34,7 cm, braun,
schwarz, DB, KR, dreisprachig: Deutsch, Ser-
bisch, Kroatisch.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1011
EF-
Banca di Prestito PopolareMinervinoMurge
Bari, 01.10.1885, Titolo Diffinitivo, Azione de
Lire 50, Serie 1, #45, 22 x 31,3 cm, grün, gold-
farben, ca. 1 cm langer Randeinriss, sonst EF,
Golddruck,
gigantische Gestaltung.
Die Bank wurde 1883 auf 30 Jahre gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 1012
EF-
Banca Italiana Sconto Societa Anonima
Rom, März 1916, Aktie über 500 Lire, #29108,
36,7 x 21,3 cm, grau, beige, KR, Knickfalten,
hochdekorativ, Stempel.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1003
Los 1004
Los 1005
Los 1006
Los 1008
Los 1007
Los 1009
Los 1010
Los 1011
Los 1012