Page 76 - 25Auktion

SEO Version

76
4-6 cm lange Randeinrisse, keine KR; c) wie a),
nur 15.09.1838, #12264, keine KR. Dabei noch
ein weiterer Kupon mit anderer Nummer.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 576
VF
Russische Fondsen [4 Stück]
Konvolut aus vier Stücken: a) Hamburg,
22.12.1820, Certificaat voor eene Inscriptie
van 500 Rubel 5 % Russische Fondsen, #5008,
schwarz, weiß, links Wellenschnitt, Knick-
falten quer, OU, Text nur in Holländisch; b)
wie a), nur 17.04.1821, #16918; c) wie a), nur
08.02.1822, #43592; d) wie a), nur 09.07.1868,
#55962, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 577
VF-F
Russische Fondsen [4 Stück]
a) Amsterdam, 10.04.1825, Certificaat van 6 %
Russische Fondsen in Bank-Assignatien über
1.000 Rubel, #3995, schwarz, weiß, Knickfal-
ten, Randeinrisse, Blindprägesiegel, KR, OU,
zweisprachig: Holländisch, Französisch; b) wie
a), nur 29.08.1836, #10815, KR; c) wie a),
nur 11.09.1837, #11330, sehr schlechte Erhal-
tung, alt geklebt, keine KR; d) wie a), nur
18.09.1837, #11379, Knickfalte quer, sonst gut
erhalten, keine KR.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 578
EF-
Russisk Handelskompagni, A/S Russian
Trading Co. Ltd.
Kopenhagen, 01.09.1916, Aktie über 1.000
Kronen, Lit. B, #793, 38,2 x 23,6 cm, alt-rosa,
schwarz, DB, KR, Text in Dänisch.
Die Gesellschaft wurde 1881 von Harald Plum
(1881-1929), einem dänischen Geschäftsmann
jüdischen Glaubens, gegründet. Während des
Zweiten Weltkrieges verkaufte Plum tausende
von Gewehren nach Russland.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 579
VF
Salamander Brandwaarborg-Maats-
chappij te St. Petersburg
Amsterdam, 15.03.1856, Anteil über 250 Sil-
ber-Rubel, #374, 33,6 x 21 cm, schwarz, weiß,
DB, Knickfalten, Einriss geklebt, Text in Hol-
ländisch.
Die Gesellschaft war eine der großen russi-
schen Versicherungen. Über das Zertifikat war
es möglich, die Namensaktien ohne Umschrei-
bung einfach und problemlos an der Börse in
Amsterdam zu handeln. Die Papiere waren also
quasi die Vorläufer der heute üblichen ADRs
und GDRs.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 580
EF
Schibaieff Petroleum Company, Limited
[2 Stück]
a) Amsterdam, 21.02.1913, Certificaat van £ 100,
#3747, 18,4 x 24,9 cm, grün, gelb, oranger Steu-
erstempel, OU, KR hängen an; b) Amsterdam,
11.03.1902, Certificaat van £ 100, #1036, 17,8 x
24,2 cm, braun, ocker, Knickfalte längs, KR.
Die Gesellschaft wurde als Schibaieff Petro-
leum gegründet. Sie förderte vor allem in der
Nähe von Baku Öl. 1913 wurde die Firma von
Royal Dutch / Shell übernommen. Es kam zur
Umfirmierung in New Schibaieff.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 581
EF-
Siberian Steamship, Manufacturing &
Tradind Co. Aktieselskab
Christiania (Oslo), Oktober 1916, Aktie über
1.000 Kronen, #2502, 41,7 x 29,6 cm, grün,
schwarz, KB, Knickfalten, Text in Norwegisch,
acht herrliche Rundvignetten mit Dampfschif-
fen, Waldhütte, Sägewerk, Lagerhalle, Dampf-
lok und Bauern.
Das Unternehmen wurde 1912 von reichen
Kaufleuten und dem norwegischen König
gegründet. Nachdem Fritjof Nansen‘s Versuch
den russischen Markt zu erschließen auf Grund
der russischen Revolution gescheitert war und
Nansen seine Reise erst gar nicht antrat, wurde
die Gesellschaft bald aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 582
EF
Siberian Steamship, Manufacturing &
Tradind Co. Aktieselskab
Christiania (Oslo), September 1918, Aktie über
1.000 Kronen, #6718, 42 x 29,5 cm, grün,
schwarz, KB, Text in Norwegisch, acht herrli-
che Rundvignetten mit Dampfschiffen, Wald-
hütte, Sägewerk, Lagerhalle, Dampflok und
Bauern.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 583
EF-
Société Anonyme des Ciments Portland
de Konstantinofka
Brüssel, 10.08.1916, 5 % Obligation de 500
Francs, #2726, 38,6 x 25,7 cm, türkis, braun,
schwarz, KR.
Die Gesellschaft wurde 1911 gegründet. Sie
betrieb ein Portland-Cementwerk in Konstan-
tinowka. Die Oktober-Revolution bedeutete
das Aus.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 584
VF
SociétéAnonyme des Sucreries de Linovitza
Brüssel, 10.08.1899, Action de Jouissance,
#7488, 28,7 x 21 cm, ocker, grün, braun,
Zuckerrüben, Disteln, Wappen von Belgien
und Russland in der Umrandung, Einrisse alt
hinterklebt, KR.
Die in Brüssel gegründete Gesellschaft erwarb
die Zuckerfabrik von Linovitza in der Nähe von
Kiew (Ukraine).
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 585
EF
Société Anonyme Industrielle & Com-
merciale des Allumettes en Russie
Antwerpen, 14.12.1898, Action de Jouissance,
#1182, 23,5 x 31,4 cm, braun, KB, Text nur in
Französisch.
Die in Russland aktive Zündholzwarenfabrik
wurde 1898 mit belgischem Kapital gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 586
EF
Société Franco-Russe de Produits Chi-
miques & d‘Explosifs (Établissements de
Kowanko-Barbier) [2 Stück]
a) Paris, 27.04.1895, Action de 100 Francs,
#1832, 21,5 x 29,9 cm, grün, KR, Stempel, deko-
rativ; b) wie a), nur Action Ordinaire, #87269.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 587
VF
Société Industrielle et Commerciale
Russe des Anciens Etablissements Emile
Haebler Société Anonyme
Brüssel, 28/19.12.1903, Action de 100 Francs
= 80 Mark = 37,5 Papierrubel = 25 Goldrubel,
#12833, 29,8 x 20,3 cm, rot, türkis, KR, Knick-
falten, OU Haebler.
Die Gesellschaft wurde 1900 von dem Bel-
gier Emil Haebler gegründet. Sie betrieb eine
Baumwollspinnerei in Dombrowa bei Lodz
sowie eine Glashütte in Piotrkow Trybunalski.
Zwischen 1941 und 1944 wurde das Unterneh-
men unter der Firma Industrie & Handelsgesell-
schaft Emil Haebler AG als deutsch-polnische
Aktiengesellschaft registriert.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 579
Los 578
Los 580 b)
Los 582
Los 581
Los 583
Los 584
Los 585
Los 586
Los 587