Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1083
Der Spielhagenskandal [2 Stück]
Berlin
Deutschland
Deutschland
a) Preußische Hypotheken-Actien-Bank, Berlin, 17.12.1896, 4 % Pfandbrief über 300 Mark, Serie XVIII, #2154, 31,5 x 24 cm, weinrot, schwarz, Knickfalte quer, etwas verknittert; b) Neue Boden-AG, Berlin, Juni 1901, 3,5 % Teilschuldverschreibung über 500 Mark, später auf 75 RM umgestempelt, Lit. B, #24, 34,3 x 25,5 cm, grün, schwarz, rot, zahlreiche Stempel, DB, Knickfalten, nicht entwertet. Mit dabei: dreiseitige Geschichte von Prof. Dr. Eckhardt Wanner zum Spielhagenskandal, bei dem beide Gesellschaften eine Rolle spielten. Schätzpreis: 100 Euro.
Estimate: € 100.
EF-VF
   
Der Spielhagenskandal [2 Stück]
 
Die 1864 gegründete Preußische Hypotheken-Actien-Bank wurde nach zwei langjährigen Vorständen - Hermann und Otto Spielhagen - kurz Spielhagenbank genannt. Damit auch zweitrangige Hypotheken verbrieft werden konnten, gründeten die Akteure sechs weitere Banken, darunter 1886 die Deutsche Grundschuldbank. Mit der Zeit wurden sogar drittrangige Hypotheken finanziert. Im August 1900 löste die Frankfurter Zeitung mit einer Artikelserie die Krise aus, da sie die Verflechtungen offenlegte. Die Banken waren zur Kurspflege bei ihren Pfandbriefen gezwungen, und die Spielhagen-Banken erhielten Liquiditätsunterstützungen von anderen Hypothekenbanken. Doch die Verluste überstiegen das Eigenkapital, es kam zu Gerichtsverfahren. Bei der Preußischen Hypotheken-Bank kam es zu einem Kapitalschnitt, die Deutsche Grundstücksbank ging wegen Überschuldung in Liquidation und 1901 in Konkurs. Der Sanierungsplan sah vor, dem Konkursverwalter die Aktiva abzukaufen. Dies sollte über die Neue Berliner Baugesellschaft, die in Neue Boden AG umbenannt wurde, geschehen.
 
 
       
 
5 Chinese Government National Loan 00.00.1914 -
21 Nepal Government Bond o. D. -
99 Bank of the United States 01.01.1801 -
103 Edison Portland Cement Company 13.06.1899 -
120 Baltischer Bergungs-Verein Gegründet 1888 / Balti Päästeselts Asutatud 1888 00.00.1930 -
126 Crédit Lyonnais [13 Stück] -
136 Gesellschaft M. Helfferich-Sade 00.00.1896 -
179 Companhia Real de Toledo unida a la de Extremadura 06.12.1751 -
182 Fürstenthum Braunschweig Lüneburg, Calenbergischer Theil 01.06.1798 -
187 Monti della Città di Firenze 06.09.1757 -
192 Staten van Holland en West-Vriesland 31.05.1675 -
256 Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. 22.08.1893 -
352 Bundesrepublik Deutschland [127 Stück] -
356 DM-Musterstücke [352 Stück] -
359 Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte) [87 Stück]