Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
798 | ||||
Königreich Hannover | ||||
Hannover | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Hannover, 21.11.1836, 3,5 % Schuldverschreibung über 200 Thaler in Courant, Littera D, #1469, GHF, schwarz/weiß, Lochung, DB, Blindprägesiegel, OU, Knickfalten, bisher nur 1 Mal, 1987 katalogisiert! Diese Anleihe stammt ursprünglich aus der legendären Sammlung Petsch, Hannover. | ||||
VF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Durch den Wiener Kongress von 1815 erhielt Hannover nicht nur beträchtliche Gebiete, wie etwa das Emsland oder Ostfriesland hinzu, sondern wurde auch zum Königreich erhoben. Bis zum Ende der Personalunion mit England im Jahr 1837 durfte sich der Regent als König von Hannover und König von Großbritannien & Irland bezeichnen. 1837 bestieg mit Ernst August, Duke of Cumberland, ein Bruder des verstorbenen Königs den Thron in Hannover. | ||||
![]() |
||||