34. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 April 2014 - page 71

71
Los 1561
EF
Pullman Southern Car Company
City of Louisville, Kentucky, 10.07.1876, 7 % First
Mortgage Bond über $ 500, #105, 26,9 x 40,6
cm, braun, schwarz, Vignette mit alleg. Dar-
stellungen, Knickfalten, durch Perforation ent-
wertet, KR,
Original-Signatur George Mortimer
Pullman.
Pullman war ein bekannter amerikanischer Er-
finder und Hersteller von Schlafwagen. Seinen
ersten Schlafwagen baute er 1859 und damit ein
Jahr nach Theodore Woodruff. Allerdings über-
nahm Pullman später Woodruffs Firma.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1562
VF
Warren & Ouachita Valley Railway
Warren, Arkansas, 15.08.1908, 1 Share of Capital
Stock á US-$ 100, #703, 21,2 x 25,4 cm, schwarz,
braun, goldfarbenes Siegel, leichte Knickfalten,
sonst EF,
Original-Signatur Frederick E. Weyer-
haeuser als President.
Frederick E. Weyerhaeuser wurde 1823 als Fried-
rich Weyerhäuser in Nieder-Saulheim in Rhein-
hessen geboren. Im Alter von 18 Jahren wander-
te er in die USA aus. Er gründete den Holzriesen
Weyerhaeuser Company. Umgerechnet auf heu-
tige Kaufkraft (Basis 2006) betrug sein Vermö-
gen rund 72,2 Milliarden Dollar. Damit ist er der
achtreichste Mensch aller Zeiten.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Deutschland vor 1948
Los 1563
EF-
1891er Bootshaus-AG
Köln, 01.10.1924, Namensaktie über 1.000 Mark,
#3128, 23,6 x 32,6 cm, violett, schwarz, rot-braun,
leichte Knickfalte längs, Bootshaus im Unter-
druck, Auflage 1.835 Stück.
Die Gesellschaft wurde 1923 als Besitz- und Be-
triebsgesellschaft für das von der Kölner Ruderge-
sellschaft 1891 eingebrachte Bootshaus gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
St. Paul, Minnesota, 19__, Blankett eines Zertifi-
kats über Shares á US-$ 100, #1975, 22,3 x 29,3
cm, schwarz, weiß,
Vignette mit Wasserfall.
Der Yellowstone Nationalpark wurde 1872 als er-
ste Nationalbank der Welt ausgerufen. Der Park
ist vor allem für seine Geysire berühmt.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1559
EF
Yorktown Bicentennial Victory Celebration
1781-1981
Yorktwon, 19.10.1981, Specimen eines Comme-
morative Share, o. Nr., 27,8 x 35,3 cm, schwarz,
beige, lochentwertet,
sehr dekorativ.
Mit der Ausgabe der Zertifikate wurde des 200.
Jahrestages des Sieges bei der Schlacht von
Yorktown im Jahr 1781 gedacht.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Autographen
Autographs
Los 1560
VF
American Express Company
New York, 11.04.1863, 1 Share á US-$ 500, #866,
20,7 x 30,2 cm, schwarz, weiß, etwas wellig,
Randeinriss geklebt, Vignette mit Hundekopf
(Blick nach links), Grundkapital 6.000 Shares,
nach Hielscher Grundtyp II, Nr. 5,
Original-Si-
gnaturen von William G. Fargo, Henry Wells und
Alex Holland.
Im Jahr 1841 unternahm Henry Wells seine erste
„Express“-Fahrt abwechselnd mit Bahn und Pfer-
dekutsche von Albany (New York) nach Buffalo.
Im Gepäck hatte er unter anderem Gold, Silber,
Papiergeld sowie Wertpapiere für die Kaufleute
in Buffalo. Neun Jahre später, am 18. März 1850,
wurde die American Express Company gegrün-
det. In ihr schlossen Henry Wells, William G.
Fargo und andere ihr Postkutschengeschäft
zusammen. Die Gesellschaft war allerdings auf
eine Dauer von zehn Jahren beschränkt, so dass
sie Silvester 1859 auf einen Schlag versteigert
wurde. Käufer war eine neue Amexco, deren Ei-
gentümer mit denen der alten Gesellschaft iden-
tisch waren. Daher wurden die ab Januar 1860
ausgegebenen Aktien neu gestaltet. Während
die ersten Papiere eine Zugvignette enthielten,
war auf den neueren Papieren ein Hundekopf
abgebildet. 1868 fusionierte die Gesellschaft
mit der Merchants Union Express zur American
Merchants Union Express. 1873 kam es dann zur
Umbenennung der Firma in American Express
Company. „
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
goldfarbenes Siegel, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1555
VF+
Wilmington and Reading Rail Road Company
States of Pennsylvania and Delaware, 18.03.1870,
7 % Second Mortgage Bond über US-$ 1.000,
#548, 34,3 x 40,2 cm, schwarz, rot, KR, nicht ent-
wertet, Stahlstichvignette, Knickfalten.
Die 1866 gegründete Gesellschaft betrieb eine
63 Meilen lange Eisenbahnlinie von Wilmington
(Delaware) nach Birdsboro (Pennsylvania). 1924
ging die Bahn in der Reading Railroad auf.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1556
VF+
Wilmington and Reading Rail Road Company
States of Pennsylvania and Delaware, 18.03.1870,
7 % Second Mortgage Bond über US-$ 500,
#1195, 34,3 x 40cm, schwarz, rot, KR, nicht ent-
wertet, Stahlstichvignette, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1557
EF
Winchester National Store, Inc.
State of Tennessee, 31.08.1942, 135 Common
Shares,
Nummer 1
, 21,3 x 27 cm, ocker, schwarz,
links brauner Streifen, schriftentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1558
EF
Yellowstone Park Association
Deutschland vor 1948
1...,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70 72,73,74,75,76,77,78,79,80,81,...132