32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 28

28
Los 1246
VF
Greek Government
01.11.1924, 7 % Refugee Loan of 1924 über £
100, #25449, 46,5 x 29,4 cm, grün, schwarz, vio-
lett, Knickfalte quer, kleine Randeinrisse, einer
geklebt, KR, nicht entwertet, zweisprachig: Eng-
lisch, Griechisch.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1247
F
Grootboek der Nationale Schuld
Amsterdam und Utrecht, 01.01.1815, 2,5 % Ren-
tegevende Schuld, Certificaat über 1.000 Gul-
den, #32219, 32,7 x 20,2 cm, schwarz, beige,
Knickfalte längs komplett hinterklebt, DB (Falz
komplett gebrochen), links Abheftlochung, KR
(ab 1945).
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1248
VF
Groupement National de la Baie du Mont-
Saint-Michel Société Anonyme
Paris, 04.02.1927, Aktie über 100 Francs,
#B32482, 26,5 x 32,6 cm, gelb, grün, blau, KB,
ganz leichte Knickfalte quer, Randeinriss oben
alt geklebt,
extrem dekorative Gestaltung mit
verschiedenen Ansichten der Insel Mont-Saint-
Michel sowie der Felsenkirche.
Bereits im 6. Jahrhundert wurde die Insel von
Mönchen besiedelt. Nach der Erbauung der Ba-
silika im 8. Jahrhundert wurde die Insel bald zur
viel besuchten Wallfahrtsstätte.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1249
EF-
Groupement National des Débitants deTabac
Paris, 01.08.1930, Action de 100 Francs, #4559,
21,7 x 31,7 cm, grün, braun, schwarz, Knickfal-
te längs, kleine Klammerlöcher hinterklebt, KR,
Los 1242
EF
Governo Provvisorio di Venezia
Venedig, 12.07.1849, 5 % Anleihe über 3.000
Lire, #664, 20,3 x 23 cm, schwarz, weiß, KR,
Original-Signatur Daniele Manin.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1243
EF
Grande Distillerie du Centre
Brüssel, 28.12.1898, Action de 100 Francs,
#3858, 25,4 x 31,3 cm, violett, schwarz, beige,
leichte Knickfalte, KR, grandiose Gestaltung,
unter anderem mit Ansicht der Brennerei in Li-
moges.
Die Gesellschaft wurde am 28. Dezember 1898
in Brüssel gegründet. Verwaltungssitz war je-
doch Paris.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1244
EF-
Grande Fabrique Francaise de Verres de Lu-
nettes et d‘Optique Société Anonyme
Ligny, 25.11.1891, Action de 500 Francs, #982,
24,5 x 31,7 cm, türkis, blau, Stempel, unten an-
geklebter Streifen, an dem zusätzliche Kupons
angebracht waren.
Die Gesellschaft stellte Brillen und andere opti-
sche Geräte her.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1245
EF-
Grands Magasins Jelmoli S. A.
Zürich, 01.12.1920, 7 % Obligation über 500
Franken, #1110, 41,1 x 27,2 cm, weinrot, grau,
schwarz, KR, Knickfalten, lochentwertet.
Das Unternehmen wurde 1833 von Johann Peter
Jelmoli-Ciolina als Modegeschäft in Zürich ge-
gründet. 1896 erfolgte die Umwandlung in eine
AG und 1899 in die Grands Magasins Jelmoili S.
A. Noch heute ist das bekannte Warenhaus we-
nige Meter neben der Bahnhofstraße in Zürich
zu finden.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
genschaft und errichtete gegen den Willen des
Gemeinderates eine neue Brauerei. Kober führte
die Brauerei ausgezeichnet, denn schon bald war
Göss die größte Brauerei der Obersteiermark.
1893 wandelte Kober die Brauerei in eine Akti-
engesellschaft um, kaufte die Sixtsche Braue-
rei in Leoben und fusionierte mit der Brauerei
Farrach. Die Firma lautete bis 25 Februar 1939:
Gösser Brauerei AG vormals Max Kober, danach
Gösser Brauerei-AG. Im Jahre 1977 kam die
Gösser Brauerei unter das Dach der neu gegrün-
deten Steirerbrau (mit den Marken Puntigamer
und Reininghaus). Die Steirerbrau wurde 1997
durch die Fusion mit der Brau AG zur Brau Uni-
on Österreich AG.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1240
EF
Götha-Kanal-Bolag
Stockholm, 01.03.1833 (Neuausgabe von 1888),
Aktie über 100 Reichstaler Bancofedlar, Serie D,
#465, 36,2 x 23,6 cm, DB, blau, beige, Knickfalten.
Die Gesellschaft wurde 1810 zum Bau eines Ka-
nals zwischen dem Vänernsee und der Ostsee
gegründet. Gebaut wurde unter der Anleitung
von B. v. Platen bis 1832.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1241
EF-
Governo Provvisorio di Venezia
Venedig, 12.07.1849, 5 % Anleihe über 500 Lire,
#28, 20,3 x 23 cm, schwarz, weiß, KR, minimal
fleckig, Original-Signatur Daniele Manin.
Ab 1814 war Venedig im Venetianisch-Lom-
bardischen Königreich Teil Österreichs. Am
22.03.1848 erhob sich ein Aufstand und prokla-
mierte eine Venetianische Republik (Republik
San Marco). Der Anführer war Daniele Manin,
der mit Nicolo Tommaseo die Republik grün-
dete und bis August 1849 als Diktator regierte.
Schließlich mussten sie sich jedoch den Öster-
reichern ergeben und Venedig verlassen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...133